Blog-Archive

Diese Filme sollte der schwule Mann gesehen haben:

Sommersturm

Kurze Inhaltsangabe:

Schön erzählte Coming Out Story. Zwei Jungen (Tobi und Achim) in einem Zeltlager entdecken die Liebe. Der eine zu Frauen (Achim), der andere zu seinem Freund (Tobi). Die Annäherungsversuchen einer Freundin bringen Tobi ziemlich durcheinander und als ein schwuler Ruderclub auf dem Campingplatz auftauchen bringt dies Tobis Gefühlswelt vollkommen durcheinander.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Filme


Der Priester

Kurze Inhaltsangabe:

Der junge und idealistische Priester Greg tritt in einer Gemeinde in Liverpool seinen Dienst an. Dort muß er mitansehen, wie sein freidenkender Kollege Matthew mit der Haushälterin gegen den Zölibat verstößt. Als er sich jedoch Hals über Kopf in einen jungen Homosexuellen verliebt, erfährt Greg am eigenen Leib,

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Filme


Eating out 1-5

Kurze Inhaltsangabe der 1. Folge:

Nach der Trennung von einer Freundin, die auf simulierte Vergewaltigungen stand, steht dem Studenten Caleb der Sinn nach einer weiteren harten Nummer. In der blonden Schönheit Gwen wird er fündig. Die sucht nach einer Serie von Enttäuschungen mit Heteros nur mehr die Gesellschaft kultivierter Gays.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Filme


Lilies- Theater der Leidenschaft

Kurze Inhaltsangabe:

Zu Beginn der fünfziger Jahre reist Bischof Bilodeau in ein Gefängnis der Provinz Quebec. Der in die Jahre gekommene Häftling Simon Doucet will vor ihm die Beichte ablegen. In der Kapelle der Haftanstalt erzählt Doucet von seiner Vergangenheit und von seiner Liebe zu einem Jungen, die diesem vor 40 Jahren das Leben gekostet hat.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Filme


The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit

Kurze Inhaltsangabe:

Die Schicksale dreier Frauen aus unterschiedlichen Epochen sind auf eigenartige Weise durch das Buch „Mrs. Dalloway“ miteinander verknüpft. Da ist zunächst die überarbeitete New Yorker Lektorin, die aufopferungsvoll ihren AIDS-kranken Ex-Lover pflegt. Dann eine Hausfrau und Mutter im Los Angeles des Jahres 1952, die an den Erwartungen ihrer Umwelt verzweifelt.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Filme


Ein Zuhause am Ende der Welt

Kurze Inhaltsangabe:

Nach dem Tod des heißgeliebten Bruders sowie des Vaters wächst der junge Bobby in den 70ern bei der Familie seines Freundes Jonathan in einer Kleinstadt auf. Dort bleibt Bobby zunächst, um Bäcker zu werden In den 80er folgt er Jonathan nach New York. Dort lebt der Homosexuelle mit der exzentrischen Claire zusammen,

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Filme


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.