Blog-Archive

Anne B. Ragde

  • Lügenhaus
  • Hitzewelle
  • Einsiedlerkrebse

In der norwegischen Einöde treffen nach Jahren der Sprachlosigkeit drei Brüder zum Tode der Mutter zusammen. Der älteste hat den heruntergekommenen Hof mit einer unrentablen Schweinzucht übernommen. Der mittlere betreibt ein Beerdigungsinstitut und der dritte ist -wegen seiner Homosexualität- nach Dänemark ausgewandert.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Roman


Andreas Steinhöfel: Die Mitte der Welt

Kurze Inhaltsangabe:

Ein normales Leben hat der siebzehnjährige vaterlose Phil nie kennengelernt. Mit seiner Zwillingsschwester und seiner noch sehr jungen Mutter wohnt er in einem verfallenen Anwesen am Rande der Stadt. Phil weiß kaum etwas über seine Vergangenheit, die Gegenwart ist chaotisch, von seiner Zukunft hat er überhaupt keine Vorstellung.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Roman


Philippe Besson: Die Zeit der Abwesenheit

Kurze Inhaltsangabe:

Die Geschichte dreht sich um Vincent der ein 16-jähriger Junge ist, der zwar reif im Geiste, aber erotisch unerfahren ist. Inmitten des Ersten Weltkrieges erlebt Vincent nun einen Sommer der Liebe, und das gleich in doppelter Hinsicht. Mit dem 21-jährigen Frontsoldaten Arthur wird Vincent in die Geheimnisse körperlicher Sinnesgenüsse eingeweiht,

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Roman


Phillipe Besson: Eine italienische Liebe

Kurze Inhaltsangabe:

Der Roman erzählt aus der jeweiligen Ich-Perspektive seiner drei Hauptfiguren Luca, Anna und Léo eine eigenwillige und humorvolle Geschichte. Die Besonderheit besteht darin, dass Luca, unmittelbar bevor er zum ersten Mal das Wort ergreift, verstorben ist – ertrunken im Arno, in Florenz. Die Geschichte wird also durch einen Toten – der sukzessive vom Stadium der Totenstarre in das der Verwesung übergeht –,

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Roman


Alan Hollinghurst: Die Schönheitslinie

Kurze Inhaltsangabe:

Sommer 1983. Als der zwanzigjährige Nick Guest eine Dachkammer bei den Feddens im reichen Londoner Stadtteil Notting Hill bezieht, taucht er in eine ihm bis dahin völlig fremde Welt ein. Nicks Entwicklung vom kleinbürgerlichen Provinzler zum dandyhaften Kosmopoliten ist gleichzeitig ein großartiges Sittengemälde der Thatcher-Ära, für das Hollinghurst mit dem Booker-Preis ausgezeichnet wurde.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Roman


Armistead Maupin, Romane bei rororo-TB

  • Stadtgeschichten
  • Mehr Stadtgeschichten
  • Noch mehr Stadtgeschichten
  • Tollivers Reisen
  • Am Busen der Natur
  • Schluss mit lustig
  • Michael Tolliver lebt (geb. Ausgabe 2008)
  • Mary Ann im Herbst (geb. Ausgabe 2012)

Romane aus dem amerikanischen die eine Clique von abgedrehten Lesben und Schwulen in San Franzisco der 8oer und 90er Jahre und in den letzten beiden Bänden im 21.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Roman


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.