Kurze Inhaltsangabe
In den späten fünfziger Jahren lernt der aus den ehemaligen Ostgebieten des Deustchen Reiches geflüchtete sechszehjährige Christian in Lübeck die Spießigkeit der damaligen deustchen Gesellschaft hassen. Die Enge, in der abends die Brotschnitten abgezählt werden, er den Vater auf ein SS-Kameradschaftstreffen begleiten muss steht im krassen Gegensatz zu seinen langsam keimenden Gefühlen zu einem Künstler.
…