Blog-Archive

Einige Bücher für lange Winterabende oder den Strand.

Wolfgang Ehmer: Anderer Welten Kind

Kurze Inhaltsangabe

In den späten fünfziger Jahren lernt der aus den ehemaligen Ostgebieten des Deustchen Reiches geflüchtete sechszehjährige Christian in Lübeck die Spießigkeit der damaligen deustchen Gesellschaft hassen. Die Enge, in der abends die Brotschnitten abgezählt werden, er den Vater auf ein SS-Kameradschaftstreffen begleiten muss steht im krassen Gegensatz zu seinen langsam keimenden Gefühlen zu einem Künstler.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Roman


Floortje Zwingtmann: Trilogie um Adrian Mayfield

  • Ich, Adrian Mayfield (1. Buch) auch als TB erschienen bei Oetinger TB
  • Versuch einer Liebe (2.Buch)
  • Auf Leben und Tod (3. Buch)

Der junge Adrian Mayfield wächst auf in den Slums von London Ende des 19. Jahrhunderts. Obwohl er seine Ausbildungsstelle bei einem Schneider verliert,

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Roman


Phillipe Besson: Venice Beach

Kurze Inhaltsangabe:

Zwei Männer in L.A. lernen sich aufgrund eines Mordfalles kennen. Ein Polizist, der verheiratet ist und Vater wird und ein Schauspieler. Sie erleben eine stürmische Zeit und das bisherige Leben wird nie mehr so sein wie es war. Kein Buch mit Happy End, aber trotzdem ein Appell an die Liebe die es nur einmal im Leben gibt und für die man auf alles verzichten kann.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Roman


Jess Jochimsen: Bellboy oder ich schulde Paul einen Sommer

Kurze Inhaltsangabe:

Lukas arbeitet als Kirchendiener und Glöckner in München fristet, hat mit viel Mühe seine Familie und die ganze Bagage in der Provinz vergessen und poppt munter die Mütter seiner Nachhilfeschüler und hat sein Studium geschmissen. Bis Paul auftaucht, sein Cousin, der an einer frühen Form der Demenz leidet –

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Roman


Anne B. Ragde

  • Lügenhaus
  • Hitzewelle
  • Einsiedlerkrebse

In der norwegischen Einöde treffen nach Jahren der Sprachlosigkeit drei Brüder zum Tode der Mutter zusammen. Der älteste hat den heruntergekommenen Hof mit einer unrentablen Schweinzucht übernommen. Der mittlere betreibt ein Beerdigungsinstitut und der dritte ist -wegen seiner Homosexualität- nach Dänemark ausgewandert.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Roman


Jan Stressenreuter

Krimis um den schwulen Kommissar  Torsten Brinkhoff
spielen in  Köln. Querverlag , TB 2009-2011. Bisher erschienen:

  • Aus Wut
  • Aus Angst
  • Aus Rache

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Krimi


Martin Arz

Krimis um den schwulen Kommissar Max Pfeffer spielen in München.  Leda Verlag, Querverlag , Hirschkäferverlag, alle als TB erschienen  2004-2011. Bisher erschienen:

  • Das geschenkte Mädchen
  • Reine Nervensache
  • Die Knochennäherin
  • Pechwinkel

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Krimi


Andreas Steinhöfel: Die Mitte der Welt

Kurze Inhaltsangabe:

Ein normales Leben hat der siebzehnjährige vaterlose Phil nie kennengelernt. Mit seiner Zwillingsschwester und seiner noch sehr jungen Mutter wohnt er in einem verfallenen Anwesen am Rande der Stadt. Phil weiß kaum etwas über seine Vergangenheit, die Gegenwart ist chaotisch, von seiner Zukunft hat er überhaupt keine Vorstellung.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Roman


Philippe Besson: Die Zeit der Abwesenheit

Kurze Inhaltsangabe:

Die Geschichte dreht sich um Vincent der ein 16-jähriger Junge ist, der zwar reif im Geiste, aber erotisch unerfahren ist. Inmitten des Ersten Weltkrieges erlebt Vincent nun einen Sommer der Liebe, und das gleich in doppelter Hinsicht. Mit dem 21-jährigen Frontsoldaten Arthur wird Vincent in die Geheimnisse körperlicher Sinnesgenüsse eingeweiht,

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Roman


Phillipe Besson: Eine italienische Liebe

Kurze Inhaltsangabe:

Der Roman erzählt aus der jeweiligen Ich-Perspektive seiner drei Hauptfiguren Luca, Anna und Léo eine eigenwillige und humorvolle Geschichte. Die Besonderheit besteht darin, dass Luca, unmittelbar bevor er zum ersten Mal das Wort ergreift, verstorben ist – ertrunken im Arno, in Florenz. Die Geschichte wird also durch einen Toten – der sukzessive vom Stadium der Totenstarre in das der Verwesung übergeht –,

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bücher, Roman


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.